Industrie 4.0 und HANNOVER MESSE – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Die Weltleitmesse der Industrie hat von Beginn an auf die Chancen von Industrie 4.0 gesetzt und sich…
Mit den Podiumsdiskussionen im Forum und der Speakers Corner auf der neuen Integrated Lightweight Plaza bietet die Industrial Supply auf der HANNOVER MESSE 2018 gleich zwei Formate, die den Mehrwert…
Erneuerbare Energie deckt bislang mit knapp sechs Prozent nur marginal den Energiebedarf in der Prozesswärme und Prozesskälte. Dabei gibt es erhebliche technische Potenziale zur Dekarbonisierung der Industrie. Das ist das…
Die Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung zeigt in Friedrichshafen einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien. Im Trend liegt vom 16. bis 20. Oktober 2018 auch die rationelle Be- und…
In einem halben Jahr beginnt in Hamburg das bedeutendste und größte Treffen der Windindustrie weltweit, der Global Wind Summit: Die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg bietet zusammen mit der globalen Konferenz von…
Dem Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kommt auf dem Weg in eine moderne Energiewelt eine wichtige Rolle zu. Mit der hohen Effizienz der gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung und der gleichzeitig hohen…
Am Dienstag beginnt in München die analytica conference. Vom 10. bis 12. April 2018 berichten Expertinnen und Experten praxisbezogen aus ihren Fachgebieten – beispielsweise von den analytischen Herausforderungen in der…
Die Energiewende kommt nun auch im Straßenverkehr ins Rollen. Zunehmend gewinnen elektrische Ladesäulen, Wallboxen, intelligente Ladetarife und Dienstleistungen rund um die Ladeinfrastruktur an Bedeutung. Die neue Fachmesse Power2Drive Europe, die…
Energieeffiziente Technologien reduzieren den Energiebedarf für Strom, Wärme und Kälte. Darüber hinaus übernehmen Energiekunden als Prosumer immer häufiger die Verantwortung für ihren Bedarf, was die Nachfrage nach Energielösungen weiter erhöht.…
Jedes Jahr aufs Neue versammeln sich auf der ees Europe die wichtigen Akteure der Branche: Auf Europas größter und besucherstärkster Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme treffen sich Hersteller, Dienstleister, Projektentwickler,…
Egal ob Berufsanfänger oder Labor-Profi: Auf dem analytica Job Day in stehen Beruf und Karriere im Mittelpunkt. Am letzten Messetag kommen Personalverantwortliche vieler renommierter analytica-Aussteller zusammen und stehen Bewerbern Rede…
Der Termin für die nächste METAV steht fest. Die Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung wird von Dienstag bis Freitag, den 10. bis 13. März 2020, in Düsseldorf stattfinden.
München, 15. Februar 2018 – Energieeffiziente Technologien reduzieren den Energiebedarf für Strom, Wärme und Kälte. Darüber hinaus übernehmen Energiekunden als Prosumer immer häufiger die Verantwortung für ihren Bedarf, was die…
drag&amP;bot, das Fraunhofer IFAM und die Heinz Berger Gruppe – diese drei sind noch im Rennen um den ROBOTICS AWARD 2018 . Wer schließlich den renommierten Preis mit nach Hause…
Die analytica 2018 ist Wegbereiter für die Digitalisierung in der Laborbranche: Vom 10. bis 13. April informiert die Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie über Hard- und Softwarelösungen, die…
Unternehmen werden sich immer mehr dessen bewusst, dass es ohne Digitalisierung und Automatisierung nicht mehr geht. Wer sich heute nicht digital um seine Prozesse kümmert, verliert schnell den Anschluss. Auf…
Fachverbände und -vereine bündeln die Interessen ihrer Mitglieder, vertreten sie gegenüber Politik, Behörden und Medien und unterstützen ihre Firmen tatkräftig bei der Internationalisierung: Dabei darf die InnoTrans nicht fehlen. 23…
Die Intersolar Europe 2018 sendet schon heute positive Signale in den Markt: Bereits drei Monate vor Veranstaltungsbeginn sind die Ausstellungsflächen ausgebucht - ein Spiegelbild der weltweiten Photovoltaik (PV)-Entwicklung. Rund um…
Mit Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, hat die CeMAT einen weiteren prominenten Redner für das Logistics 4.0 Forum gewonnen. Er spricht dort am Messemontag, von 17.00 Uhr bis…
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), hat fünf Unternehmen für den…